1910 e.V. startet durch

Logo 1910 - Museum für den FC St. Pauli e.V.. Gestaltung: DJ DSL

Quelle: VIVA ST. PAULI Nr. 177 vom 13. April 2013

Es war eine Aktion mit Symbolwert. in der Halbzeitpause des Heimspiels gegen Paderborn schlängelte sich ein sieben Meter langes Banner durch den Spielertunnel und drehte eine Ehrenrunde um den „heiligen Rasen“. Aufschrift: „1910 – Museum für den FC St. Pauli e.V.“.

Das neue 1910eV-Banner betritt das Millerntor! Foto: Antje Frohmüller
Das neue 1910eV-Banner betritt das Millerntor! Foto: Antje Frohmüller, www.afroh.de

Der Schritt ins Flutlicht passt zu den großen Schritten in die Öffentlichkeit, die der Museums-Förderverein zur Zeit unternimmt. Mit großem Engagement setzen sich seine Mitglieder für eine braun-weiße Pilgerstätte in der neuen Gegengerade ein: „Ein Verein wie kein anderer verdient ein Museum wie kein anderes“, so das Vereinsmotto.

„Neben der Information der Öffentlichkeit und der inhaltlichen Vorbereitung des Museums ist das Fundraising eins unserer wichtigsten Ziele“, so Michael Pahl, Traditionsbeauftragter des FC St. Pauli und Vereinsvorsitzender von 1910 e.V.: „Unser Museum wird dem FC St. Pauli nicht ‚auf der Tasche liegen’ – und es steht in keiner Weise in Konkurrenz zum sportlichen Etat.“

Um die vielfältigen Aktivitäten noch besser koordinieren und die Arbeitslast im Vorstand auf mehr Schultern verteilen zu können, beschlossen die Mitglieder des Museumsvereins auf der Jahreshauptversammlung am 27. März eine Erweiterung des Vorstands: neben Michael Pahl, Roger hasenbein und Dr. Bernd-Georg Spies gehören diesem nun der Wirtschaftsinformatiker Sönke Goldbeck (AG stadionbau / AGiM) und der Historiker Christoph Nagel („FC St. Pauli. Das Buch“ / „FC St. Pauli. Alles drin“) an.

Darüber hinaus gab es auf der Jahreshauptversammlung etliches zu berichten: der businessplan und eine umfangreiche Projektbeschreibung zum FC St. Pauli-Museum stehen; zahlreiche Ausstellungen, Aktionen und Projekte sind in Vorbereitung: von der „1910 Mobile-App“ über Infotafeln im Stadtteil bis hin zu einer Veranstaltungsreihe zum 25-jährigen Jubiläum des legendären Erstliga- Aufstiegs von 1988 und diversen anderen Events – großen und kleineren wie der Halbzeitaktion gegen Paderborn.

Während das neue 1910-e.V.-Banner seine Ehrenrunde drehte – übrigens handgemalt von Vereinsmitglied Stefan Biedermann (DJ DSL), der auch das markante 1910-Logo entwarf –, informierten Dr. bernd-Georg Spies und Christoph Nagel im Halbzeit-Interview am Mittelkreis über den Museumsverein.

Dabei ging Stadionsprecher Rainer Wulff mit gutem Beispiel voran: noch auf dem Rasen übergab er seinen ausgefüllten Mitgliedsantrag für 1910 e.V..