Miniatur-Millerntor: Ran an die Hauptribüne!

Urlaub mit der Familie kann schon mal anstrengend sein. An der holländischen Grenze kam mir die rettende Idee: Ich schaue mir das Millerntor-Stadion an!
Glücklich über den spontanen Einfall, bin ich mal eben die A3 entlang nach Duisburg gejuckelt und fand mich schließlich mit einem kühlen „Pilsener Urquell“ in der Hand entspannt vorm Stadion wieder – dem einzig wahren, weltweit einzigartigen Miniatur-Millerntor von Stadionmodellbau Tribian. Das ist Urlaub!
Holger zieht zur Zeit die Haupttribüne hoch (wie immer im Maßstab 1:100), während seine Frau Veronika der Gegengerade demnächst mit Pinsel und Farbe zu Leibe rücken wird. Im Original ist die „Haupt“ nicht unbedingt die schönste Tribüne am Millerntor, doch im Modell könnte sie das Salz in der Suppe werden.
Die vielen Mundlöcher und Treppenaufgänge des Originals werden im Modell eine ganz eigene Charakteristik entwickeln, und schon bald wird mit den drei fertigen Tribünen so etwas wie Stadionfeeling entstehen.
Nach einem weiteren kühlen Pils stand der Plan: „Die Nord ziehen wir synchron mit Hellmich hoch.“
… ist aktives Mitglied der AG Archiv/Sammlung bei 1910 e.V., hilft als agiler “Infobesorger” für Holger und Veronika Tribian in Duisburg beim Bau des Miniatur-Millerntors und ist neuerdings auch “Uhrenpapa” der neuen “alten” Analog-Uhr am Millerntor. Vielen ist er auch als Stadionguide und durch sein Tagebuch zur Rekonstruktion des Millerntors bekannt, die er auf www.millerntor.net auch fotografisch begleitet.
Mehr Informationen:
- www.1910-museum.de/stadionmodell (“Deine Dauerkarte am Miniatur-Millerntor!”)
- www.stadionmodellbau-tribian.de
