Zeit für die braun-weiße Zeitmaschine

screenshot_98

„Ein guter Tag, um Geschichte zu schreiben“: Das gilt aus Sicht von 1910 – Museum für den FC St. Pauli e.V. natürlich für jeden Tag. Was an welchem Datum aus FCSP-Perspektive geschah, zeigt passend zum Jahreswechsel 2013/14 die FC St. Pauli – Zeitmaschine – realisiert und präsentiert von 1910 e.V.!

Ein neuer Bereich auf unserer Website www.1910-museum.de zeigt auf einen Blick, welche braun-weißen Erinnerungen mit welchem Datum verbunden sind: Legendäre Spiele, Geburtstage braun-weißer Helden, besondere Ereignisse aus der Geschichte von Fanszene und Verein. Schon jetzt ist für fast jedes Datum etwas Besonderes zu sehen – und das gilt nicht nur für sagenhafte Tage wie den 6. und den 16. Februar.

Wir danken „Statistikgott“ und 1910 e.V.-Mitglied Bernd Carstensen („100 Jahre Fahrstuhlfahrt“ / „FC St. Pauli Vereinsenzyklopädie“), dass er uns seine umfangreichen Daten als Basis für dieses Projekt zur Verfügung gestellt hat!

Gerd Bitzer als Projektverantwortlicher, Thomas Glöy als Redakteur, Sönke Goldbeck, Christoph Olszowka und unser Webmaster Marcus Borchert haben das Projekt konzeptionell, inhaltlich und technisch vorangetrieben – und betreuen es erfreulicherweise auch weiter.

Denn noch sind unsere Daten nicht komplett online – und es wird ja auch weiterhin braun-weiße Geschichte geschrieben. Darum wird die FC St. Pauli – Zeitmaschine kontinuierlich erweitert zu einer umfangreichen Datenbank rund um den FC St. Pauli, die auch für das spätere FC St. Pauli – Museum wichtig sein wird.

Fehlt ein wichtiges Ereignis? Habt Ihr noch eine Idee? Dann schickt uns eine Nachricht mit dem Betreff „Zeitmaschine“ an info[ät]1910-museum.de.

Die 1910 e.V.-Website mit "Zeitmaschine" - hier der 29. Dezember
Die 1910 e.V.-Website mit „Zeitmaschine“ – hier der 29. Dezember