FCSP-Museum: Die Fläche macht sich fein

Ausstellungsfläche Gegengerade vor Wandentfernung Juni 2014 (Foto Christoph Nagel)_2

“Grünes Licht“ für den Bau der Nordkurve: Das ist auch ein großer Schritt in Richtung externe Dom- und Stadionwache und damit für das zukünftige FC St. Pauli Museum in der Gegengerade des Millerntor-Stadions. Doch die Sektkorken knallen natürlich erst dann, wenn alles komplett geklärt ist. Grund zum Feiern gibt es trotzdem schon jetzt.

Wer die Fläche rechts von den Fanräumen in letzter Zeit genau im Auge hatte, hat vielleicht schon bemerkt, dass sich dort einiges getan hat: Die (hoffentlich) zukünftige Museumsfläche macht sich fein für die erste temporäre Ausstellung von 1910 – Museum für den FC St. Pauli e.V.!

In den letzten Wochen wurde der Boden geglättet, beschichtet und von Stolperfallen befreit, Rohre wurden ummantelt, die Fläche aufgeräumt … Unsere „Vorher-/Nachher-Fotos“ vermitteln euch einen kleinen Eindruck.

Ausstellungsfläche Gegengerade März 2014 (Foto Christoph Nagel)_1
Vorher (Foto Christoph Nagel)
Ausstellungsraum_03__170614_0116 (Foto Arne Andersen)
Nachher (Foto: Arne Andersen)

Sogar eine massive Betonwand wurde schon entfernt, um einen Rundgang ohne Sackgassen durch die kommende Ausstellung zu ermöglichen. Seitdem wissen wir, wie das Equipment aussieht, mit dem man Wände zersägen kann Beeindruckend.

Ausstellungsfläche Gegengerade vor Wandentfernung Juni 2014 (Foto Christoph Nagel)_2

Das alles ist Teil umfassender und langwieriger Planungen und Vorbereitungen, an der eine Gruppe verschiedener Experten – vom Bauingenieur bis zum Architekten – unter der Leitung von Sönke Goldbeck arbeitet. Herzlichen Dank an Thomas Gotzhein, Carsten Heppke, Torben Lange, Dirk Vogler und Jan Wollenberg, die uns ihr Fachwissen und ihre Zeit ehrenamtlich zur Verfügung stellen!

Ausstellungsfläche Gegengerade nach Wandentfernung Juni 2014 (Foto Christoph Nagel)_1
Jetzt frei: Der Weg am Ende des ursprünglichen Zellentrakts.

Ein Extra-Dankeschön an dieser Stelle an unseren Partner bontempo – temporäre architektur. Wie 1910eV-Mitglieder und regelmäßige Leser wissen, hat bontempo uns schon beim “Fußball und Liebe“-Festival und der Ausstellung „Moments in Love“ unterstützt, die es auch auf der JHV des FC St. Pauli zu sehen gab.

Nun folgt der nächste, noch viel größere Schritt: Die Verwandlung von rund 600 Quadratmetern Fläche in eine große, temporäre Ausstellung zum Thema „Millerntor“. Erster regulärer Öffnungstag: 26. Juli (Saisoneröffnung) ab 11 Uhr. Mehr über die Ausstellung hier!