Miniatur-Millerntor: Freude über Figur Nummer 1910

Das faszinierende Miniatur-Millerntor im Maßstab 1:100 von Holger und Veronika Tribian (zusammen Stadionmodellbau Tribian) hat nicht nur viele Fans – sondern auch immer mehr „Einwohner“. Vor kurzem durften die beiden „Stadionmodell-Eltern“ und 1910 – Museum für den FC St. Pauli e.V. ein ganz besonderes Jubiläum feiern.
Überraschung für Jeannette Hauser aus Allschwil bei Basel: Die Schweizerin zieht – in maßstabsgetreuer Verkleinerung – als 1910te Figur in das detailgetreue Modell des Millerntor-Stadions ein, das sich seit Mai 2017 an seinem endgültigen Standort befindet: In der Fläche des zukünftigen FC St. Pauli-Museums, das die Mitglieder und Aktiven von 1910 e.V. zusammen mit Freunden und Partnern planen, finanzieren und bauen.
Unser Mitglied Sigi Faßbinder gratulierte der „Figuren-Jubilarin“ im Namen des Teams von Stadionmodellbau Tribian und 1910 e.V. herzlich mit einem Buchgeschenk und nutzte die Gelegenheit zu einem kleinen Interview:

Jeannette, kannst du dich kurz vorstellen?
Mein Name ist Jeannette Hauser und ich wohne in Allschwil bei Basel, das liegt im Dreiländereck Schweiz, Deutschland, Frankreich. Eigentlich sag ich immer, ich bin 24 1/2, und das seit Jahren (lacht) – aber ich bin dieses Jahr 50 geworden und habe das mit einer Totenkopfparty mit Freunden aus Basel und aus Hamburg so richtig gefeiert, mehrere Tage lang.
Wie bist du Fan des FC St. Pauli geworden?
Ich war schon immer Fußballfan und besitze seit 2001 eine Dauerkarte vom FC Basel. Als ich vor drei Jahren meinen besten Freund Manni durch ein Onlinespiel kennenlernte, kam ich auch dem FC St. Pauli näher. Manni zeigte mir das Millerntor und erzählte mir von der Fankultur, dem Engagement des Vereins und vieles mehr. Ich war sofort begeistert. Mittlerweile bin ich ein richtiger Fan des FC St. Pauli. Ich verabscheue Rassismus und mir gefällt, dass sich der Verein klar positioniert. Für mich ist der FC St. Pauli nicht nur Fußball, sondern auch ein Lebensgefühl, eine Lebenseinstellung, eine politische Überzeugung.
Gab es ein bestimmtes Spiel oder ein Ereignis, ab dem du Fan wurdest?
Mein erstes Spiel am Millerntor war in der Saison 2015/2016 gegen Leipzig. Ich war für ein paar Tage in Hamburg und wollte unbedingt zum Spiel. Es war aber keine Karte zu kriegen. Ich versuchte alles und bekam zwei Karten im Internet für die Nordtribüne angeboten. Leider landete ich mit meinem Freund Manni im Gästeblock unter den Leipziger Fans! Es war schon grandios: Wir zwei in unseren St. Pauli-Klamotten inmitten der Leipziger Fans. Beim Herz von St. Pauli standen wir beide auf und sangen aus voller Brust. Zum Glück waren die Leipzig-Fans tolerant und applaudierten uns. Und wir gewannen das Spiel 1:0 – mehr geht nicht!
Wie lange gehst du schon ans Millerntor bzw. zu Auswärtsspielen des FCSP?
Nach dem Spiel gegen Leipzig konnte ich zwei- bis dreimal eine Karte ergattern, aber es war immer sehr schwer. Letzten Juli verbrachte ich die Nacht mit Manni am Millerntor für das Saisonpaket. Um 24 Uhr zogen wir los, mit Kaffee, Astra und Klappstuhl. Wir waren Nr. 7 und 8 in der Schlange – und waren am Morgen stolze Besitzer des Saisonpakets. Seitdem geh ich so oft ich kann zu den Heimspielen, und ich werde natürlich auch dieses Jahr wieder die Nacht für das nächste Saisonpaket am Millerntor verbringen. Letzte Saison war ich bei den Auswärtsspielen in Freiburg. Dieses Jahr war ich in Karlsruhe, ca. 2 1/2 Stunden von Basel entfernt.
Wo im Stadion stehst du genau und die Figur von dir im Modell?
Am Millerntor stehe ich immer zusammen mit meinen Freunden Manni , Gitti und Jörn aus Hamburg. Meine Figur steht an meinem Stammplatz: auf der Gegengrade in Block D.
Wie ist es zu deiner Figur gekommen?
Mein Freund Manni schenkte mir die Figur zu Weihnachten. Eine Riesen-Überraschung und ein Hammergeschenk, das beste Geschenk ever ever! Man muss sich das mal vorstellen: Ich bin zwar erst seit drei Jahren FC St. Pauli-Fan, aber das mit Leib und Seele. Dass ich jetzt Teil davon bin in Form meiner persönlichen Figur und auch noch da stehe, wenn ich gestorben bin – einfach nur großartig!
Vielen Dank für das Interview und weiter viel Freude beim FC St. Pauli und mit deiner Figur!
>> Alle Infos zum Miniatur-Millerntor und wie man dort eine individuell bemalte Figur bekommen kann unter: www.miniatur-millerntor.de

Siegfried „Sigi“-Faßbinder ist 1910 e.V.-Mitglied der ersten Stunde und neben seinem Einsatz für das FC St. Pauli-Museum u.a. auch für die „Dartpiraten“ des Magischen FC aktiv.