Weinfest: später. Vorfreude: bleibt!

Es hilft leider nichts: Wir müssen das Weinfest gegen Rassismus 2020 schweren Herzens verschieben. Ganz absagen möchten wir es nicht, denn zu viele freuen sich schon darauf, wieder zusammen zu feiern und dabei Gutes zu tun. Zwar gelten die offiziellen Einschränkungen aktuell nur bis zum 30.04., doch was dann kommt, ist unklar – und uns als Veranstalter ist wichtig, dass alle mit einem guten und sicheren Gefühl dabei sein können.
Auf wann genau wir das Weinfest verschieben – das liegt aktuell nicht in unserer Hand, und darum können wir uns da auch noch nicht festlegen. Es wird am Millerntor sein, es wird an einem Sonnabend sein, es wird fantastische Weine, großartige Livemusik und tolle Leute geben: so viel ist sicher. Und auch, dass wir euch so schnell wie möglich Bescheid geben, wenn der Termin steht.
Sehr wahrscheinlich wird das Weinfest gegen Rassismus wieder ausverkauft sein – so war es in den letzten Jahren, und in diesem Jahr waren wir auf einem guten Weg dahin. Wer also ganz sicher gehen möchte, beim nächsten WgR dabei zu sein: Die Tickets behalten ihre Gültigkeit, und wir haben eine begrenzte Anzahl neuer Tickets zum Kauf freigeschaltet (www.keinweindenfaschisten.de).
Wer seine Tickets zurückgeben möchte, kann das natürlich tun und wendet sich dafür einfach an info@1910-museum.de. Uns ist klar, dass auch viele unserer Besucher*innen wirtschaftlich z.T. stark von der Krise betroffen sind, und niemand soll sich wegen der Rückgabe schlecht fühlen. Wer es sich leisten kann, hilft dem FC St. Pauli-Museum, dessen Betreiberverein 1910 e.V. und den weiteren aus den Überschüssen unterstützten Initiativen durch den Verzicht auf die Rückgabe.
Auf jeden Fall werden wir alle uns hoffentlich bald wiedersehen und wir freuen uns darauf. Das Video von 2019 erinnert daran, wie schön es war – und wie schön es wieder wird.
Kein Wein den Faschisten!
Euer Weinfest Team von 1910 e.V. + 1910-Weinbar, Rindchen’s Weinkontor, RFU St. Pauli und Grand Hotel van Cleef