Rettet die Clubs: Fettes Brot, Razors, Ole Plogstedt und viel FCSP-Support im FC St. Pauli-Museum am Millerntor

Ganz schön was los am Tag vorm Heimspiel gegen Rostock: Im Rahmen der Aktion „Rettet die Clubs“ bekam Andi Schmidt vom „Molotow“am Sonnabend, 23. Oktober 2021, in unserem „Alten Clubheim“ im Museumsfoyer mit der 1910-Weinbar eine signierte Gitarre im Totenkopf-Design (Gestaltung: Alex Molter) überreicht. Das Kunstwerk soll zeitnah veräußert werden, um dem Molotow zu helfen, das – wie viele unabhängige Museen und Kultureinrichtungen – von der Corona-Krise hart getroffen wurde.
Damit es einen möglichst hohen Erlös für die Clubkasse erzielt, wurde es prominent signiert von (u.a.) FCSP-Präsident Oke Göttlich, Jackson Irvine von den Boys in Brown, Museumspate Jan-Philipp „Schnecke“ Kalla und Ewald Lienen.
Vor Ort im FC St. Pauli-Museum am Millerntor überreichten Björn Beton, Dokter Renz und König Boris von Fettes Brot, Jan-Philipp Kalla, Emma Forchel, Ann-Sophie Greifenberg, Gina-Tanita Reich und Teamkameradinnen von den FC St. Pauli 1. Frauen, Serdal Çelebi und Sven Gronau vom FC St. Pauli-Blindenfußball sowie Christiane und Danker von den Razors Andi Schmidt die Gitarre, nachdem auch sie signiert hatten.
TV-Koch und Tournee-Caterer Ole Plogstedt („Rote Gourmet Fraktion“) moderierte den Nachmittag gemeinsam mit dem Historiker Christoph Nagel, Vorstandsmitglied des FC St. Pauli-Museums. Klaus Schüring aus dem FCSP-Stadionsprecher:innenteam verlas einen selbst verfassten Text. Zum Auftakt steuerte Ole (u.a. Tourkoch von Jan Delay und den „Toten Hosen“) aus seiner mobilen Küche „Gegengerade-Kartoffeln mit Braun-Weiß-Schranke“ bei. Auf dieser soliden Basis konnte dann mit „Roter Hilfe“ (Oles Mexikaner) angestoßen werden.
Bei einer Führung durch die KIEZBEBEN-Ausstellung mit Kurator Christoph Nagel gab es im Anschluss an die Übergabe Gelegenheit, das Zusammenwachsen von Fußball, Politik und Kultur bei der „Zweiten Geburt“ des FC St. Pauli mit vielen Exponaten, Bildern und Geschichten nachzuvollziehen.
Mehr im Nachbericht auf fcstpauli.com!
Fotos von Sabrina Adeline Nagel (www.siesah.de)