Holocaust-Gedenktag 2022: Livestream aus dem FC St. Pauli-Museum
Anlässlich des Internationalen Holocaustgedenktages am 27.1.2022 ist Ivar Buterfas-Frankenthal auf Einladung des Fanladens St. Pauli im FC St. Pauli-Museum am Millerntor zu Gast und wird aus seinem bewegten Leben erzählen. Teilnehmen könnt ihr über den folgenden Link: https://youtu.be/BXXijt0a_8Y
Ivar Buterfas-Frankenthal wurde am 16. Januar 1933 nur zwei Wochen vor Hitlers Machtantritt in Hamburg als Sohn eines jüdischen Artisten geboren. Seine Familie wurde in der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland verfolgt. Über seine bewegte Geschichte und die Schikanen, die auch nach 1945 nicht endeten, hat er in mittlerweile über 1500 Veranstaltungen erzählt und so geholfen, die Erinnerung an die Zeit des Nationalsozialismus auch bei jüngeren Generationen wach zu halten.
Wenn ihr euch vorab noch etwas informieren wollt, hier findet ihr ein Interview mit Ivar Buterfas-Frankenthal aus dem Jahr 2020: https://taz.de/Ueberlebende-ueber-den-Holocaust/!5656119/
Beginn ist um 18:30, zuvor können auf dem Südkurvenvorplatz Kränze, Kerzen oder Blumen am Gedenkort niedergelegt werden.
Eine Veranstaltung des Fanladens St. Pauli in Zusammenarbeit mit Fanräume e.V. und 1910 – Museum für den FC St. Pauli e.V.
Mehr über den FC St. Pauli zur Zeit des Nationalsozialismus erfahrt ihr in unserer Online-Ausstellung „Fußball in Trümmern. FC St. Pauli im ‚Dritten Reich'“ unter: www.fcstpauli-drittes-reich.de
Foto: Miguel Ferraz Araújo | https://miguelferraz.de