Fast unvergessen: Paul Caligiuri

Header-Paul

Paul Caligiuri ist ein Mann für historische Momente. Der Defensivspieler wechselte 1995 auf Leihbasis von Los Angeles Salsa zum #FCSP, um den frisch gebackenen Aufsteiger beim Klassenerhalt zu unterstützen. Schon bei seinem ersten Einsatz schrieb er gemeinsam mit der Mannschaft Vereinsgeschichte: Ein fulminanter 4:2-Sieg gegen 1860 München katapultierte den FC St. Pauli am ersten Spieltag der Saison 95/96 das erste und bis dato letzte Mal an die Spitze der 1. Bundesliga.

Leider folgten auf das vielversprechende Debüt lediglich 14 weitere Spiele in Braun-Weiß, bevor Caligiuri 1996 in die USA zurückkehrte und einen Vertrag bei Columbus Crew unterzeichnete. Was kaum jemand weiß: In seinem Heimatland genießt der 1,81 Meter große Verteidiger bis heute Legendenstatus. Am 19. November 1989 schoss er im letzten WM-Qualifikationsspiel gegen Trinidad & Tobago den entscheidenden 1:0 Siegtreffer für das Team der USA – ein Schuss, der als “Shot heard around the world” in die Sport-Geschichtsbücher einging. Mit diesem “most historic goal in US-soccer history” qualifizierten sich die USA nach 40 Jahren das erste Mal wieder für eine offizielle Fußball-Weltmeisterschaft.

Bei der WM 1990 in Italien legte Caligiuri sogar noch einen historischen Moment oben drauf und erzielte das erste Tor für sein Team. Bemerkenswert: Der sportliche Erfolg der Fußball-Nationalmannschaft löste in den USA Anfang der 90er-Jahre einen regelrechten „Soccer-Boom“ aus, der bis heute anhält. Die Legende Paul Caligiuri ist und bleibt deshalb fast unvergessen.

Foto: Witters