Bekanntmachung für die Vergabe eines Dienstleistungsauftrages
Vergabeverfahren mit offenem Teilnahmewettbewerb nach UVgO:
Das FC St. Pauli-Museum, betrieben durch den gemeinnützigen 1910 – Museum für den FC St. Pauli e.V., freut sich über eine Förderung im Rahmen des „dive in. Programms für digitale Interaktionen“ durch die Kulturstiftung des Bundes. Damit werden wir das Projekt „Multiverse – die Partizipations- und Vermittlungsplattform des FC St. Pauli-Museums“ (Projektnr. DIV.0856) konzipieren und entwickeln.
Für die Entwicklung des neuen digitalen Angebots wird ein Dienstleister beauftrag, der in Abstimmung mit dem FC St. Pauli-Museum die Plattform gestalten und programmieren wird.
Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines Knowledge-Graphen für das Museum des FC St. Pauli. Der Knowledge-Graph dient als Wissensdatenbank, Recherche- und Kurationstool sowie als digitaler Ausstellungsraum und Erweiterung der Ausstellungen im Millerntor. Im Zentrum der Implementierung steht die Datenbank, die Daten und Medien zu Ereignissen, Personen, Spielen und dem Museumsbestand speichert und vernetzt. Für die Verwaltung und den Zugriff auf die Informationen gibt es Schnittstellen zur Dateneingabe, zur Erstellung von Kurationen (Ausstellungen) und zur Präsentation der Daten auf verschiedenen Ausgabekanälen (HTML, AR, VR/Metaverse).
Das FC St. Pauli-Museum wird einen Dienstleister für die Erstellung dieses Systems beauftragen. Die Beauftragung umfasst folgende drei wesentlichen Bestandteile:
- Bereitstellung des Systems unter Berücksichtigung der Anforderungen des FC St. Pauli-Museums.
- Installation, Inbetriebnahme und Schulung, Support.
Die Auftragsvergabe erfolgt im Rahmen eines offenem Teilnahmewettbewerbs nach UVgO.
Die Entwicklung der Plattform ist zeitkritisch. Erste Anwendungstests sind für den 31. August 2021vorgesehen, ein Abschluss des Projekts bis zum 30.10.2022 ist unabdingbar. Eine fristgerechte Lieferung der Dienstleistung ist ein zentrales Eignungskriterium für den Zuschlag. Weitere Eignungskriterien sind nachgewiesene Befähigung und Erfahrung mit Projekten dieser Art.
Die Vergabeunterlagen können über dieses Formular abgerufen werden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: foerderung@1910-museum.de
Das Projekt wird entwickelt im Rahmen von „dive in. Programm für digitale Interaktionen“ der Kulturstiftung des Bundes, gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) im Programm NEUSTART KULTUR.“