LESUNG

Woche des Gedenkens 2023: Lesung und Diskussionsrunde mit Frauke Steinhäuser
Am 26. Januar 2023 ist Autorin Frauke Steinhäuser zu Gast bei uns im FC St. Pauli-Museum, um aus ihrem Buch „… bis zu seinem freiwilligen Ausscheiden im April 1933.“ zu lesen. Es geht um jüdische und als jüdisch verfolgte Sportler*innen im Nationalsozialismus in Hamburg. Im Anschluss an die Lesung wird es eine Diskussionsrunde geben. Besucher*innen […]

Kino + Konzert: „Du bist nicht allein | Gegen den Strom“ (Lesen ohne Atomstrom)
Kino mit Konzert im #FCSPMuseum: Im Rahmen der 10. Erneuerbaren Lesetage »Lesen ohne Atomstrom« präsentiert das Künstlerduo »Générations sans frontières« (Thomas Walter und Mal Élevé) mit Regisseur Sobo Sowodnik den Film „Gegen den Strom“ – samt Live-Musik. Datum: Di, 7. März. Einlass: 19:00. Beginn: 19:30. Eintritt frei! // Worum es geht? Drei Aktivisten tauchen in […]

DAS WEISSE DENKEN: Lesung mit Lilian Thuram
»Man wird nicht weiß geboren, man wird dazu gemacht.« Der frühere französische Fußballstar Lilian Thuram engagiert sich seit langem in der antirassistischen Bildungsarbeit. Anschaulich beschreibt er, wie die europäischen Gesellschaften die Kategorien Schwarz und weiß erfunden haben, um Kolonialismus, Versklavung und Ausbeutung zu rechtfertigen. Bis heute zementiert das weiße Denken Herrschaftsverhältnisse und Ungleichheit in der […]

Glücklich gescheitert: Lesung mit Rainer Wulff
Vor kurzem veröffentlichte Rainer Wulff, die langjährige „Stimme vom Millerntor“, sein erstes Buch. Nun liest er mit Special Guest Liefka Wuerdemann einige der schönsten Glossen und Satiren daraus live bei uns im FC St. Pauli-Museum (Heiligengeistfeld 1 / Gegengerade Millerntor). Der Eintritt erfolgt gegen freiwillige Spende. Für die Teilnahme vor Ort ist eine Vorab-Anmeldung (bis […]