
»Man wird nicht weiß geboren, man wird dazu gemacht.«
Der frühere französische Fußballstar Lilian Thuram engagiert sich seit langem in der antirassistischen Bildungsarbeit. Anschaulich beschreibt er, wie die europäischen Gesellschaften die Kategorien Schwarz und weiß erfunden haben, um Kolonialismus, Versklavung und Ausbeutung zu rechtfertigen. Bis heute zementiert das weiße Denken Herrschaftsverhältnisse und Ungleichheit in der ganzen Welt. In vielen Beispielen, auch aus seiner persönlichen Erfahrung, zeigt Thuram, wie diese Deutungsmuster funktionieren und wie sie allgemeingültig werden konnten.
Einlass ab 18:30 Uhr.
Eintritt frei/Plätze nach Verfügbarkeit.
Zusätzlich zur Veranstaltung vor Ort wird es einen kostenlosen Livestream geben.