Am Sonnabend (26.4.) ist es wieder so weit: Die „Lange Nacht der Museen“ ermöglicht es, über 50 Hamburger Museen mit nur einem Ticket zu erleben. Auch das FC St. Pauli-Museum ist wieder dabei. Mit brandneuen Ausstellungsteilen!
„Kein Fußball den Faschist’innen“ lautet das Motto für den diesjährigen Auftritt des FCSP-Museums bei der Museumsnacht. Entsprechend viel gibt es zum Thema zu sehen – im neuen Ausstellungsbereich „Aufbruch und Widerstand“, im Sonderausstellungs-Raum und auch im brandneuen „Raum I“: Rechtzeitig vor der „Museumsnacht“ hat das Kuratoriumsteam des Betreibervereins 1910 e.V. den Einstieg in die Ausstellung erneuert. Er zeigt nun u.a. neue und faszinierende Perspektiven auf den Ort, an dem alles begann: das Heiligengeistfeld.
Kommt vorbei – und nutzt dabei die Chance, die Original-Meisterschale noch einmal zu besuchen! Jedes Jahr zum Saisonende geht sie zurück und wird durch eine Nachbildung ersetzt.
Am Sonnabend (26.4.) ist es wieder so weit: Die „Lange Nacht der Museen“ ermöglicht es, über 50 Hamburger Museen mit nur einem Ticket zu erleben. Auch das FC St. Pauli-Museum ist wieder dabei. Mit brandneuen Ausstellungsteilen!
„Kein Fußball den Faschist’innen“ lautet das Motto für den diesjährigen Auftritt des FCSP-Museums bei der Museumsnacht. Entsprechend viel gibt es zum Thema zu sehen – im neuen Ausstellungsbereich „Aufbruch und Widerstand“, im Sonderausstellungs-Raum und auch im brandneuen „Raum I“: Rechtzeitig vor der „Museumsnacht“ hat das Kuratoriumsteam des Betreibervereins 1910 e.V. den Einstieg in die Ausstellung erneuert. Er zeigt nun u.a. neue und faszinierende Perspektiven auf den Ort, an dem alles begann: das Heiligengeistfeld.
Kommt vorbei – und nutzt dabei die Chance, die Original-Meisterschale noch einmal zu besuchen! Jedes Jahr zum Saisonende geht sie zurück und wird durch eine Nachbildung ersetzt.
Details
Veranstalter
Veranstaltungsort
Hamburg, 20359 Deutschland Google Karte anzeigen