„Ein Verein wie kein anderer
verdient ein Museum wie kein anderes“:
Das ist das Motto von 1910 – Museum für den FC St. Pauli e.V.
Wir sind ein gemeinnütziger Förderverein und haben das FC St. Pauli-Museum in der Gegengerade des Millerntor-Stadions aufgebaut. Heute sind wir nicht nur sein Betreiber, sondern kümmern uns darum, es immer wieder auszubauen. Auch durch unser Bildungsprojekt BAM! Bildung am Millerntor, unsere MILLERNTOUR!-Stadionführungen, durch Ausstellungen, Aktionen und vieles mehr. In unserem Dieter-Rittmeyer-Archiv bewahren wir braun-weiße Schätze und wertvolle Erinnerungen.
Im Januar 2020 haben wir nach acht Jahren Aufbauarbeit ein großes Ziel erreicht: Den Start unserer Dauerausstellung unter dem Motto KIEZBEBEN 2.0. Doch wir haben noch viel vor! Und brauchen dafür nach wie vor Unterstützung, besonders zu Corona-Zeiten.
2012 gegründet, zählt 1910 e.V. heute über 800 Mitglieder. Manche passiv fördernd – andere in einem unserer vielen Arbeitsbereiche ein, zum Beispiel:
- Die Archiv-AG, die einen wachsenden Bestand von mehreren tausend Exponaten sorgsam inventarisiert, digitalisiert und für die Nachwelt konserviert und bewahrt.
Kontakt: Rainer Klinitzki, rainer.klinitzki[ät]1910-museum.de - Unsere 1910-Weinbar-Crew, die den beliebten Treffpunkt bei uns im Museumsfoyer ehrenamtlich betreibt – sobald es die Pandemie-Situation zulässt, wieder offen an allen Heimspiel- und Ausstellungstagen und auch für private Feiern oder Veranstaltungen von Unternehmen und anderen Organisationen zu mieten.
Kontakt: Klaus Vick, klaus.vick[ät]1910-museum.de - Unser Merchandising-Team, das im 1910-Container auf dem Harald-Stender-Platz und über den 1910-Onlineshop schicke, unterhaltsame, originelle Museumsbausteine vertreibt. Kontakt: Sylke Störmer, sylke.stoermer[ät]1910-museum.de
- Als Helferinnen und Helfer rund um unsere vielfältigen Veranstaltungen – von Ausstellungen wie “FC St. Pauli visuell” oder “Fußball in Trümmern” bis hinzu Festivals wie “Fußball und Liebe”: Flyer verteilen, Hilfe beim Aufbau, Unterstützung bei der Aufsicht und, und, und – es gibt immer etwas zu tun, und zusammen im Team mit den anderen 1910ern macht das auch Spaß!
Kontakt: Andrea Plagemann, andrea.plagemann[ät]1910-museum.de
> Hast Du Lust, uns finanziell und/oder durch Deine Mithilfe zu unterstützen?
Mach mit und schreib Geschichte!
Wir freuen uns, von Dir zu hören. Du kannst sofort online beitreten, einfach hier klicken!
(Alternativ: PDF zum Download) | Satzung 1910 e.V.: Download hier (PDF).