Das FC St. Pauli-Museum trauert um Thomas Glöy
Das FC St. Pauli-Museum trauert um Thomas Glöy Das Museum, der FC St. Pauli und die Fanszene haben einen langjährigen, aktiven Mitstreiter verloren: Thomas Glöy hat die Geschichte und Fankultur […]
Das FC St. Pauli-Museum trauert um Thomas Glöy Das Museum, der FC St. Pauli und die Fanszene haben einen langjährigen, aktiven Mitstreiter verloren: Thomas Glöy hat die Geschichte und Fankultur […]
An alle Mitglieder von 1910 – Museum für den FC St. Pauli e.V., dem Betreiberverein des FC St. Pauli-Museums: (Noch kein Mitglied? Dann einfach hier klicken und Mitglied werden!) Hiermit […]
Martin Abraham Stock wurde in eine jüdische Familie in Hamburg geboren. 1908 machte er seinen Schulabschluss an der Oberrealschule vor dem Holstentor (wie 1916 auch Max Kulik) und trat […]
Neben allem, was der 1910Shop.de zu bieten hat, verkaufen wir auch dieses Jahr wieder ausgewählte Weine, diverse Einzelstücke, historische Fanzines und Merch-Raritäten. Weil ein Weihnachtsbasar ohne Glühwein und Kekse wenig […]
Right: 25 July 2015: ‘Niemand siegt am Millerntor’(‘Nobody wins at the Millerntor’): the teams kick off for the first time in the completely reconstructed stadium (FC St. Pauli – Arminia […]
Fabio Morena kam 2003 vom spanischen Club Alicante FC ans Millerntor und spielte ganze neun Jahre in Braun-Weiß, acht davon als Kapitän, bevor er 2012 nach Sandhausen wechselte. Wegen seiner […]
Möchten Sie über das FC St. Pauli-Museum und dessen Betreiberverein 1910 – Museum für den FC St. Pauli e.V. berichten? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme! Medienkontakt: Christoph Nagel […]
Das FC St. Pauli-Museum mieten Die besondere Event-Location am Millerntor KONTAKT FC St. Pauli-Museum Heiligengeistfeld 1 20359 Hamburg E-MAIL: veranstaltungen@1910-museum.de E-Mail schreiben STADIONORDNUNG Im FC St. Pauli-Museum gilt die Stadionordnung […]
Jeden Tag am Millerntor: In unseren Stadionmodellen kannst du das sein! Wenn auch etwas kleiner als gewohnt. Auf dieser Seite erfährst du, wie du dir eine „Lebenslange Dauerkarte“ im Alten […]
Dieter-Rittmeyer-Archiv Das offizielle Vereinsarchiv des FC St. Pauli Dass Dieter Rittmeyer Mitglied im FC St. Pauli wurde, hat er vor allem der Zigarrenvorliebe seines Vaters zu verdanken. Der spazierte nämlich nach Kriegsende 1945 über das Heiligengeistfeld […]