The entire stadium: Millerntor 1946-2015
Right: 25 July 2015: ‘Niemand siegt am Millerntor’(‘Nobody wins at the Millerntor’): the teams kick off for the first time in the completely reconstructed stadium (FC St. Pauli – Arminia […]
Right: 25 July 2015: ‘Niemand siegt am Millerntor’(‘Nobody wins at the Millerntor’): the teams kick off for the first time in the completely reconstructed stadium (FC St. Pauli – Arminia […]
Eintritt frei // Der Künstler freut sich über Spenden. Jakob Muehleisens viertes Studioalbum „The Tree“ nimmt die Hörer*innen mit auf eine bewegende Reise in mystische Welten zwischen Realität und Imagination, […]
11.9.2025, 19:30 Uhr, Eintritt frei – Das Ganze Stadion. Screening + Talk: Am Donnerstag vor unserem Heimspiel gegen den FC Augsburg zeigen wir den Film „Das Ganze Stadion“ von 2011 […]
In Zusammenarbeit mit unserem Partner Rindchen’s Weinkontor laden wir zu einer besonderen Weinreise ein: Fabian präsentiert sieben Weine und Bubbles von vier Kontinenten – begleitet von einem Snackteller, Brot und […]
Stadion-und Stadtteilführungen beim FC St. Pauli Die MILLERNTOUR!-Stadionführungen bieten Euch Wissenswertes aus über 100 Jahren FC St. Pauli – an Orten des Millerntor-Stadions, die sonst verborgen bleiben. Verblüffende Fakten, wertvolles […]
Servicekräfte auf Minijob-Basis gesucht! Hast du Lust, unser Service-Team bei der Umsetzung von Veranstaltungen und Vermietungen zu unterstützen? Kannst du dir vorstellen, im Rahmen des Ausstellungsbetriebs Besucher*innen in Empfang zu […]
Mit großer Trauer nehmen der FC St. Pauli und das FC St. Pauli-Museum Abschied von Dieter Rittmeyer, der am 20. Dezember 2024 im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Trauer […]
Die 1910-Weinbar soll ein sicherer Raum für uns alle sein – unser gemeinsamer Raum, der von Ehrenamtlichen und Mitarbeiter:innen zusammen mit viel Liebe und Engagement betrieben wird. Darum müssen wir […]
Am 28.11.2024 zeigen wir im FC St. Pauli-Museum den Dokumentarfilm „The Match That Not Every Club Wants To Play“ (dt. „Das Spiel, das nicht jeder Verein spielen will“) des brasilianischen […]
Nachdem im Frühjahr dieses Jahres bereits vier Stolpersteine für den jüdischen Fußballer Selig Cahn und seine Familie eingeweiht wurden, hat das FC St. Pauli-Museum nun die Patenschaft für zwei weitere […]