The entire stadium: Millerntor 1946-2015
Right: 25 July 2015: ‘Niemand siegt am Millerntor’(‘Nobody wins at the Millerntor’): the teams kick off for the first time in the completely reconstructed stadium (FC St. Pauli – Arminia […]
Right: 25 July 2015: ‘Niemand siegt am Millerntor’(‘Nobody wins at the Millerntor’): the teams kick off for the first time in the completely reconstructed stadium (FC St. Pauli – Arminia […]
Nachdem im Frühjahr dieses Jahres bereits vier Stolpersteine für den jüdischen Fußballer Selig Cahn und seine Familie eingeweiht wurden, hat das FC St. Pauli-Museum nun die Patenschaft für zwei weitere […]
14.10.2024 18:00 – 20:00 Mit dem Projekt Trans*Kids hat unser B-You Aktivspielplatz (ehemals Bauspielplatz am Hexenberg) ein Freizeitangebot für trans* und nicht-binäre Jugendliche eingerichtet. Das Projekt der offenen Kinder- und […]
Fußball. Flucht. Exil.Max Kulik: ein jüdischer Sportler und Arzt aus St. Pauli Max Kulik als junger Mann (Quelle: Ella Kulik-Schlag) Anlässlich des 125. Geburtstages von Max Kulik präsentiert das FC St. […]
I. Datenschutz auf einen Blick Datenschutz ist wichtig – Zeit ist begrenzt. Darum vor der ausführlichen Fassung die wichtigsten Informationen zur Verwendung personenbezogener Daten bei 1910 – Museum für den FC St. Pauli […]