Stadion-und Stadtteilführungen beim FC St. Pauli
Die MILLERNTOUR!-Stadionführungen bieten Euch Wissenswertes aus über 100 Jahren FC St. Pauli – an Orten des Millerntor-Stadions, die sonst verborgen bleiben. Verblüffende Fakten, wertvolles Hintergrundwissen und unterhaltsame Anekdoten vermitteln eine bewegte Vereinsgeschichte und setzen sie in Beziehung zur Gegenwart. Wenn Ihr das Millerntor-Stadion, den FC St. Pauli und die Menschen, die ihn prägen, aus ganz besonderen Perspektiven kennenlernen möchtet – dann kommt mit auf MILLERNTOUR!
Die Teilnahme an der Stadionführung beinhaltet auch die Möglichkeit, kostenfrei das FC St. Pauli-Museum zu besuchen! Öffnungszeiten: Mittwoch 15 bis 19 Uhr / Donnerstag 15 bis 22 Uhr / Freitag 15 bis 19 Uhr / Samstag 11 bis 19 Uhr / Sonntag 10 bis 18 Uhr.
Touren und Tickets
Das Millerntor
Das Millerntor-Stadion ist die Heimat des FC St. Pauli und liegt mitten im Herzen Hamburgs: auf dem Heiligengeistfeld, zwischen Kiez, Karo- und Schanzenviertel – im Zentrum des Stadtteils St. Pauli.
Der Name Millerntor-Stadion bezieht sich auf ein Tor der Hamburger Stadtmauer, das sich in unmittelbarer Nähe befand. Auf Beschluss der Mitgliederversammlung des Vereins und im Gegensatz zur mittlerweile gängigen Praxis darf der Name nicht verkauft oder verändert werden.
Mit dem 2015 abgeschlossenen Umbau fasst das Stadion nun 29.546 Menschen auf 16.940 Stehplätzen und 10.115 Sitzplätzen. Dazu können 39 Séparées (Logen) und 2.491 Business Seats genutzt werden. Das Millerntor bietet des weiteren Platz für 96 Rollstuhlfahrer*innen mit ihrer jeweiligen Begleitung.
Das Millerntor-Stadion ist aber nicht nur die vereinseigene Spielstätte des FC St. Pauli. Es ist auch Herz und Mittelpunkt der St. Paulianischen Fan- und Vereinskultur – das Zentrum des Vereinslebens. Neben der Geschäftsstelle, der Vereinsgaststätte, dem Kartencenter und dem Fanshop in der Südtribüne, beherbergt das Stadion in der Gegengerade auch das FC St. Pauli-Museum, den Fanladen St. Pauli, die Abteilung Fördernde Mitglieder (AFM) und den Fanräume e.V.. Hier findet sich auch der Fan-Saal, der für diverse Veranstaltungen genutzt wird und an Spieltagen als Anlaufstelle dient.
Eine Besonderheit in der Ecke zwischen Haupt- und Südtribüne ist das Piraten-Nest – eine Kita die Plätze für ca. 100 Kinder und permanent volle Aussicht ins Stadion bietet. Hinter der Nordkurve, an der Feldstraße – wo sich auch der Gästebereich befindet – liegen zwei Fußballplätze, die von den Breitensport-Fußballer*innen des Vereins genutzt werden. Die Feld-Arena ist zugleich auch die Trainings- und Spielstätte der erfolgreichen Fußball-Frauen des FC St. Pauli.
Das Millerntor-Stadion birgt reichlich Erstaunliches, Kurioses und Überraschendes. Neben Fakten und Historischem zu Verein und Stadion erwarten Euch auch zahlreiche Geschichten und Anekdoten rund um den FC St. Pauli, sein Viertel und die Menschen die ihn prägen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch hier bei uns am Millerntor!