The entire stadium: Millerntor 1946-2015
Right: 25 July 2015: ‘Niemand siegt am Millerntor’(‘Nobody wins at the Millerntor’): the teams kick off for the first time in the completely reconstructed stadium (FC St. Pauli – Arminia […]
Right: 25 July 2015: ‘Niemand siegt am Millerntor’(‘Nobody wins at the Millerntor’): the teams kick off for the first time in the completely reconstructed stadium (FC St. Pauli – Arminia […]
Eintritt frei // Der Künstler freut sich über Spenden. Jakob Muehleisens viertes Studioalbum „The Tree“ nimmt die Hörer*innen mit auf eine bewegende Reise in mystische Welten zwischen Realität und Imagination, […]
11.9.2025, 19:30 Uhr, Eintritt frei – Das Ganze Stadion. Screening + Talk: Am Donnerstag vor unserem Heimspiel gegen den FC Augsburg zeigen wir den Film „Das Ganze Stadion“ von 2011 […]
Stadion-und Stadtteilführungen beim FC St. Pauli Die MILLERNTOUR!-Stadionführungen bieten Euch Wissenswertes aus über 100 Jahren FC St. Pauli – an Orten des Millerntor-Stadions, die sonst verborgen bleiben. Verblüffende Fakten, wertvolles […]
„Ein Museum wie kein anderes für einen Verein wie keinen anderen“: Unter diesem Motto gründeten Fans und Mitglieder des FC St. Pauli 2012 den 1910 – Museum für den FC St. […]
Mit großer Trauer nehmen der FC St. Pauli und das FC St. Pauli-Museum Abschied von Dieter Rittmeyer, der am 20. Dezember 2024 im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Trauer […]
Lesung und Buchpräsentation der Biografie „Geduld – Sabr“ von/über Fousseni Alassani mit Autor Ronny Galczynski. Über das Buch: Die Biografie „Geduld – Sabr“ zeichnet den außergewöhnlichen Lebensweg von Fousseni Alassani […]
Filmvorführung ab 20 Uhr. Anschließend Diskussions- und Fragerunde mit den Filmemacher*innen. Hakan Sükür ist der prominenteste und erfolgreichste Fußballer der Türkei. Mit dem heute 52-jährigen verbinden die meisten türkischen Fans […]
What is so different about FC St. Pauli? Why is our club taking a different path than many others? Without investors. With no outsourcing of the professional football department. As […]
Erster Stolperstein für Fußballer des FC St. Pauli Selig Cahn: FC St. Pauli-Museum erinnert an jüdischen Offensivspieler und mutmaßlichen Mitgründer der Schach-Abteilung Mittwoch, 5. Juni 2024, 14 Uhr Über jüdische Fußballer*innen im […]