Das FC St. Pauli-Museum trauert um Thomas Glöy
Das FC St. Pauli-Museum trauert um Thomas Glöy Das Museum, der FC St. Pauli und die Fanszene haben einen langjährigen, aktiven Mitstreiter verloren: Thomas Glöy hat die Geschichte und Fankultur […]
Das FC St. Pauli-Museum trauert um Thomas Glöy Das Museum, der FC St. Pauli und die Fanszene haben einen langjährigen, aktiven Mitstreiter verloren: Thomas Glöy hat die Geschichte und Fankultur […]
Wir suchen ab sofort Unterstützung im Bereich Video Produktion und freuen uns auf deine Bewerbung. DEINE AUFGABEN Konzeption und Umsetzung von kurzen Videoformaten (z. B. Social Media Clips, Event-Recaps, Interviews) […]
An alle Mitglieder von 1910 – Museum für den FC St. Pauli e.V., dem Betreiberverein des FC St. Pauli-Museums: (Noch kein Mitglied? Dann einfach hier klicken und Mitglied werden!) Hiermit […]
Martin Abraham Stock wurde in eine jüdische Familie in Hamburg geboren. 1908 machte er seinen Schulabschluss an der Oberrealschule vor dem Holstentor (wie 1916 auch Max Kulik) und trat […]
Servicekräfte auf Minijob-Basis gesucht! Hast du Lust, unser Service-Team bei der Umsetzung von Veranstaltungen und Vermietungen zu unterstützen? Kannst du dir vorstellen, im Rahmen des Ausstellungsbetriebs Besucher*innen in Empfang zu […]
Am 7. März 1995 spielte der damalige Zweitligist FC St. Pauli im Viertelfinale des DFB-Pokals beim Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern. Zwar ging das Spiel mit 2:4 verloren, im Auswärtsblock […]
„Ein Museum wie kein anderes für einen Verein wie keinen anderen“: Unter diesem Motto gründeten Fans und Mitglieder des FC St. Pauli 2012 den 1910 – Museum für den FC St. […]
Liebe Fans und Freund*innen des FC St. Pauli, aus einer Recherche für unseren Podcast „FCSP-Geschichte(n)“ ist eine Debatte um das Lied „Das Herz von St. Pauli“ entstanden – und ob […]
Mit großer Trauer nehmen der FC St. Pauli und das FC St. Pauli-Museum Abschied von Dieter Rittmeyer, der am 20. Dezember 2024 im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Trauer […]
Die 1910-Weinbar soll ein sicherer Raum für uns alle sein – unser gemeinsamer Raum, der von Ehrenamtlichen und Mitarbeiter:innen zusammen mit viel Liebe und Engagement betrieben wird. Darum müssen wir […]